Donnerstag, 26. April 2012
Lesen & schreiben: Chinas Öko-Stadt der Zukunft
Ich habe eine Nachricht über ”Chinas Öko-Stadt der Zukunft” von Deutche Welle gelesen und ein Text hier geschreiben.

Material: http://www.dw.de/dw/article/0,,15910372,00.html
Verbrachte Zeit: 1 Stunde

Der Artikel handelt sich um Qingtao. Die Deutschen war als Kolonialmacht in der chinesischen Stadt Qingtao am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die deutche Einfluss ist noch historisch sichtbar. Aber jetzt gibt es Planungen einen deutsch-chinesischen Ökopark dort zu bauen. Der Ökopark wird mit deutscher Technologie und Philosophie geplant. In dem Ökopark wird 100 000- 200 000 Menshcen leben und arbeiten.

Der Ökoparkt bekommt ein Modell für eine nachhaltige Stadt Diese Pläne zeigen, dass die Umweltfragen in der Zukunft auch in China entstehen. Durch solcher Projekte gibt es Nachfrage nach Fachwissen in umweltfreundliche Technologie und Energieversorgung.

Es ist ein Möglichkeit, dass man auch in LUT bemerkt hat. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien kann in der Zukünft bedeutend steigen. LUT kombiniert die Sachkentnisse in Technologie und Geschäftswissen.

Man hat ein “Green Campus” Konzept gechaffen für diese Sachen herauszubrigen. Ich denke diese Sache sind wichtige in der Zukünft. Die wichtigste Sache ist ein Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeiten, für Erfolg zu erreichen. Umweltfreundlichkeiten kann man kostengünstig erzielen.

... comment