Freitag, 27. April 2012
Zusammenfassung
Mein Ziel war zwei Leistungspunkte zu erreichen während dieses Kurses. Meine Priorität war mein Sprachkenntnisse zu aktivieren. Ich fühlte ich hätte viel vergessen, obwohl ich seit vielen Jahren Deutsch studiert hätte.

Während dieses Kurses habe ich viele Nachrichten gelesen und gehören. Ich habe Grammatik repetiert und neue Wörter gelernt. Mein Thema war Ökonomie und Nachrichten, und ich habe dieses Thema verfolgen. Nachrichten las und hörten am meistens auf der Seite des Deutsche Welles. Die „langsam gesprochene Nachrichten“ unterstützte mein Studium sehr gut. Die Grammatik konnte ich vielleicht mehr wiederholen. Ein Ziel war E-Mails zu schreiben, und es machte ich. Ich schrieb drei E-Mails insgesamt. Ich denke ich kann jetzt besser Deutch verstehen und die aktuellen Sachen folgen.

Hier sind eine Zusammenfassung über wie Zeit verbrachte:

Lernplanung & Material suchen: etwa 3 Stunden
Hören und verstehen: etwa 10,5 Stunden
E-Mail schreiben: etwa 4 Stunden
Andere einiger Texte: etwa 7,5 Stunden
Lesen: etwa 7,5 Stunden (/ lesen und Text)
Grammatik: etwa 7,5 Stunden
Lerntagebuch: etwa 7 Stunde (0,25 Stunde pro Beiträg)
Zusammenfassung machen: etwa 1,5 Stunden


Zusammen etwa 52 Stunden

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 26. April 2012
Lesen & schreiben: Chinas Öko-Stadt der Zukunft
Ich habe eine Nachricht über ”Chinas Öko-Stadt der Zukunft” von Deutche Welle gelesen und ein Text hier geschreiben.

Material: http://www.dw.de/dw/article/0,,15910372,00.html
Verbrachte Zeit: 1 Stunde

Der Artikel handelt sich um Qingtao. Die Deutschen war als Kolonialmacht in der chinesischen Stadt Qingtao am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die deutche Einfluss ist noch historisch sichtbar. Aber jetzt gibt es Planungen einen deutsch-chinesischen Ökopark dort zu bauen. Der Ökopark wird mit deutscher Technologie und Philosophie geplant. In dem Ökopark wird 100 000- 200 000 Menshcen leben und arbeiten.

Der Ökoparkt bekommt ein Modell für eine nachhaltige Stadt Diese Pläne zeigen, dass die Umweltfragen in der Zukunft auch in China entstehen. Durch solcher Projekte gibt es Nachfrage nach Fachwissen in umweltfreundliche Technologie und Energieversorgung.

Es ist ein Möglichkeit, dass man auch in LUT bemerkt hat. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien kann in der Zukünft bedeutend steigen. LUT kombiniert die Sachkentnisse in Technologie und Geschäftswissen.

Man hat ein “Green Campus” Konzept gechaffen für diese Sachen herauszubrigen. Ich denke diese Sache sind wichtige in der Zukünft. Die wichtigste Sache ist ein Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeiten, für Erfolg zu erreichen. Umweltfreundlichkeiten kann man kostengünstig erzielen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 23. April 2012
Wirtschafliche Situation von Deutschland
Ich wählte etwa zehn Wörter auf die bevor sammelte Wörter und schrieb ein Text über die wirtschafliche Situation von Deutschland.

verbrachte Zeit: 1 Stunde

Wirtschafliche Situation von Deutschland

Der Krisengipfel scheint vorbei in Deutschland zu sein. Deutschland hat von der Rückgang gelitten, wie der Rest von Europa. Das Schuldendebakel hat der Rückgang der Nachfrage verursacht. Die Wachstumsdaten zeigen, dass die europäische Wirtschaft nicht gut wächst. Die Wirtschaftsleistung von Deutschland ist gut, aber die Situation von Rest von Europa das schnellen Wachstum gefährdet.

Nach die Vorhersage das Wirtschaftswachstum von Deutschland 0,9 Prozent im Gesamtjahr erreicht. Die Statistikämter vorhersagen, dass das Wachstum 2 Prozent im nächsten Jahr ist. Es gibt keine Befrüchtung über bedrohten Schicksal. Die Erholung von wirtschaftliche Situation ist viel besser in vergleich zu die andere europäische Länder. Die Grundlage dafür ist das Wachstum der Produktivität. Dies erfordernt die Flexibilität des Arbeitsmarktes.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. April 2012
Stuttgart und Lappeenranta im Vergleich
Stuttgart weiß ich gar nichts und ich habe noch nie in Deutschland gewesen. Deswegen verbrachte ich ein Stunde Stuttgart kennen zu lernen und machte ein Vergleichung mit Lappeenranta.

Für mich ist es wichtig, dass es gibt viel mehr Einvohner in Stuttgart als in Lappeenranta und dass es ist wärmer. Es ist auch gut dass es gibt viel Hightech-Unternehmen. In Stuttgart gibt es auch gut Öffentliche Verkehrsmittel.

Tabelle ist nicht fein, aber hier ist es:

LAPPEENRANTA STUTTGART
Landschaft / Bundesland
Südkarelien / Baden-Württemberg

Einwohner:
72 156 / 606 588

Sprache(n):
Finnisch 94,7 % + Schwedisch 0,2% + Andere 5,1% / Deutch,
niederschwäbischen Sprachraum

Fläche:
1 723,50 km² / 207,36 km²

Max Temperatur von Januar bis Juni (C)
Jan -4,8 / 4,0
Feb -4,7 / 5,5
Mär 0,5 / 10,0
Apr 7,6 / 13,6
Mai 15,2 / 18,5
Jun 19,3 / 21,1

Gründung
Lappee war in den war 14er Jahren wird ein Stadt in 1649 gegründet / Stuttgart wird zwischen 926 und 948 gegründet, wird ein Stadt in 1219

Erste Unternehmen
Gegen ende 1800 wird ein Sägewerk und ein Lebensmittelfabrik gegründet / in 1887 wird Daimler-Motoren- Gesellschaft gegründet

Sehenswürdigkeiten
das Fort, Saimaakanal, Rathaus, Wasserturm, Schlösser, griechisch-orthodoxe Kirche, ein Markthalle
/ Viele Kirchen, das Carl- Zeiss Panetarium, Killesbergturm

Universitäten
Lappeenranta Technischen Universität /
Universität Stuttgart, Universität Hohenheim

Namhafte Unternehmen
UPM-Kymmene Oyj, Fazer Makeiset Oy, Outotec Oyj / Daimler, Porsche, Bosch, Siemens, Kodak

Öffentliche Verkehrsmittel
Eisenbahn, Bus, Flugverkehr /
Eisenbahn, Stuttgart Stadtbahn, Bus, Stuttgart S-Bahn, Zahnradbahnlinie, Bus

Fließgewässer
Saimaa / der Neckar, die Körsch, der Feuerbach und der Nesenbach

Wirtschaft
der Handel, die Holzindustrie, der Maschinenbau /
Automobil- und Maschinenbau-Firmen, Hightech- Unternehmen

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 31. März 2012
Gedanken über Stuttgart
In letztem Woche habe ich erfahren, dass ich im nächsten Frühjahr (2013) in Stuttgart studieren. Ich hoffe, dass ich die Sprache dort so lernte, dass ich im Zukunft Deutsch gut verwenden können! Jetzt muss ich Deutch aktiv verwenden vor dem nächsten Frühjahr. Stuttgart weiß ich gar nichts und ich habe noch nie in Deutschland gewesen aber ich habe immer in Stuttgart zu besuchen gewollen.

Die Schule ist technisch orientierte, wie Lappeenranta Universität, aber hat auch ein Wirtschafts- und Sozialwissenschaften fakultät. Ich studiere dort hauptsächlich der Deutsch Sprache, weil es keine Kurse in englischer Sprache gibt für mich. Ich freue mich auf die Möglichkeit in Deutchland zu studieren und erwarten das kommenden Frühjahr interessiert.

... link (2 Kommentare)   ... comment